Jährliches ReanimationstrainingIm Rahmen des Konzeptes ‚prüfen, rufen, drücken‘ führen die Klassen 7-10 des Oberharz- Gymnasiums jetzt schon im zweiten
Jahr einen zweistündigen Reanimationskurs durch.
In diesem Jahr zum ersten Mal mit den vom Förderverein des Gymnasiums angeschafften Mini Anns, kleinen aufblasbaren Puppen, mit deren Hilfe sowohl die Herzdruckmassage
als auch die Beatmung geübt werden können. Heute erprobten die Klassen 9 und 10 sich darin, als Laie eine Reanimation durchzuführen. Sie machten sich noch einmal klar, wie wichtig es ist, die Zeit zwischen einem
Herzstillstand und dem Eintreffen eines professionellen Rettungsteams durch Wiederbelebungsmaßnahmen zu überbrücken. Sie wiederholten die Durchführung der Maßnahmen und machten sich bewusst, und dass das Einzige, das
man falsch machen kann, ist, nicht zu versuchen zu helfen.
Alle Puppen haben es überlebt, jeder von uns hat seine Hemmungen weiter abgebaut und wir hoffen nun wieder besser vorbereitet zu sein, falls wir
einem solchen Notfall begegnen sollten. Und auch die Klassen 7 und 8 werden zeitnah das Training durchführen.
Einen herzlichen Dank noch mal an den Förderverein, der uns mit dem notwendigen Material
ausgestattet
hat.
Text und Fotos: Inge Jupke